Loading...
Arrow Left
Rotary Club würdigt Engagement
Seit vielen Jahren begleitet der Rotary Club dieses außergewöhnliche Blasmusik-Ensemble
Arrow Right
Klaiber Bürowelt Besichtigung
Am 12. November 2024 besuchte der Rotary Club die Klaiber Bürowelt in Pfullendorf.
Arrow Right
Weibliche Führung im Club
Mit Monika Schmid übernimmt erstmals eine Präsidentin die Leitung des Clubs für das Jahr 2026/2027.
Arrow Right
Die Spenden im Überblick
Übergabe der Spenden aus dem Entenrennen in Pfullendorf im Wert von 10.000.- EUR
Arrow Right
Auszeit vom Alltag
Ein wertvolles Projekt für die Zukunft
Arrow Right
„Zwischen Hektik und Genuss“
Workshop des LRA Sigmaringen zum Thema Ernährung
Arrow Right
Nachhaltige Hilfe
durch direkte Unterstützung in Nepal
Arrow Right
Abwechslung im Altenheim
Gemeinsam Freude und Abwechslung im Altenheim schaffen
Arrow Right
Theater - Projekt 2025
Der RC Pfullendorf-Meßkirch unterstützt das Theaterprojekt am Staufer-Gymnasium
Arrow Right
Dank Sponsoren/Unterstützer
Danke an unsere Sponsoren und Unterstützer
Arrow Right
28.06.Präsidentschaftsübergabe
Lothar Riebsamen, ist der neue Clubpräsident für das Clubjahr 2024/2025.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der RC Pfullendorf-Meßkirch wurde 2013 gegründet. Wir haben aktuell 34 Mitglieder (29 Männer und 5 Frauen).

Unsere Mitglieder kommen aus allen Bereichen des beruflichen Lebens. Unser Clublokale sind das "Bootshaus" in Pfullendorf und der Gasthof "Adler" in Meßkirch-Leitishofen.

Unsere Club-Treffen finden abwechselnd in Pfullendorf und in Meßkirch statt. Wir treffen uns wöchentlich abwechselnd jeweils Montag und Dienstag sowohl mittags als auch abends. Damit schaffen wir für alle unsere Mitglieder ideale Voraussetzungen, um neben ihrem beruflichen Engagement auch am Clubleben teilnehmen zu können.

Der amtierende Präsident für das rotarische Jahr 2024/2025 ist Lothar Riebsamen, Gründungsmitglied des Clubs.

Mit unserem Partner Club, dem RC Aisttal-Hagenberg pflegen wir seit 2013 einen sehr freundschaftlichen Austausch.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

40 Jahre Blaskapelle Lautenbach Spende

Rotary Club würdigt Engagement

Anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Blaskapelle Lautenbach hat der RC Pfullendorf-Meßkirch diese Partnerschaft erneut mit einer hohen Spende gewürdigt.
Anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Blaskapelle Lautenbach hat der RC Pfullendorf-Meßkirch diese Partnerschaft erneut mit einer hohen Spende gewürdigt.
40 Jahre Blaskapelle Lautenbach: Rotary Club würdigt Engagement mit großzügiger Spende Der Rotary Club Pfullendorf-Meßkirch blickt auf eine langjährige und besondere Verbindung zur Blaskapelle Lautenbach zurück. Seit vielen Jahren begleiten und unterstützen wir die musikalische Arbeit dieses außergewöhnlichen Ensembles, das fest im kulturellen Leben der Region verankert ist. Bereits 2018 engagierten wir uns im Rahmen eines Konzertes, das gemeinsam mit der Big Band des Staufer-Gymnasiums Pfullendorf und der Blaskapelle Lautenbach realisiert wurde. Diese Veranstaltung war ein beeindruckendes Zeichen für gelebte Inklusion, musikalisches ...

Club-Präsidentin Elect Jahr 2026/2027

Weibliche Führung im Club

Incoming Clubpräsident Michael Deipenbrock freute sich, dass Freundin Monika Schmid das Präsidentschaftsamt für den Zeitraum 2026/2027 übernehmen wird.

Betriebsbesichtigung Klaiber Bürowelt

Klaiber Bürowelt Besichtigung

Das familiengeführte Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen in Papeterie, Bürotechnik und Büroplanung. Ein spannender Abend voller Einblicke ...

Theaterprojekt am Staufer-Gymnasium

Theater - Projekt 2025

Der RC Pfullendorf-Meßkirch freut sich, das geplante Theaterprojekt des Staufer-Gymnasiums Pfullendorf für das kommende Schuljahr 2024/25 zu unterstützen.

Eine Kulinarische Reise

„Zwischen Hektik und Genuss“

Elf rotarische Freunde des Rotary Clubs Pfullendorf-Meßkirch nahmen Mitte Juli am Workshop des LRA Sigmaringen zum Thema Ernährung teil. ...

Entenrennen 20.10.2024

Dank Sponsoren/Unterstützer

Vielen Dank an unsere Sponsoren, die unser Projekt durch Preise, den Kauf von größeren Mengen an Losen und anderweitig unterstützt haben ...

Erstes Pfullendorfer Entenrennen

Sonntag 20. Oktober 2024

„Entenrennen“ auf dem Stadtsee zusammen mit „Verkaufsoffenen Sonntag der Wirtschaftsinitiative Pfullendorf“ in Kooperation mit Jugendfeuerwehr Pfullendorf ...

Termine

Projekte des Clubs
Auszeit vom Alltag
Auszeit vom Alltag
Die Spenden im Überblick

Die Spenden im Überblick
Abwechslung im Altenheim

Abwechslung im Altenheim
Nachhaltige Hilfe

Nachhaltige Hilfe

Neues aus dem Distrikt

RC Wangen-Isny-Leutkirch: Rotary spricht über Zölle

"Aktueller geht es nicht!" Vortrag am 7. Mai 2025 von Prof. Peter Philippi-Beck über "Die Rückkehr der Zölle und deren Wirkung"

RC Wangen-Isny-Leutkirch: Rotary spricht über Zölle

"Aktueller geht es nicht!" Vortrag am 7. Mai 2025 von Prof. Peter Philippi-Beck über "Die Rückkehr der Zölle und deren Wirkung"

RYLA-Barcamp: Drei Tage ging es um Künstliche Intelligenz

Bestens besuchtes KI-Barcamp bestätigt RYLA-Arbeit im Süden.

RYLA-Barcamp: Drei Tage ging es um Künstliche Intelligenz

Bestens besuchtes KI-Barcamp bestätigt RYLA-Arbeit im Süden.

RC Illertissen-Iller-Günz:: Müllsammelaktion in Illertissen

Am 29. März beteiligte sich der Rotary Club Illertissen-Iller-Günz an der städtischen Müllsammelaktion "Clean-up Deine Stadt" und setzte damit ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein ...

RC Illertissen-Iller-Günz:: Müllsammelaktion in Illertissen

Am 29. März beteiligte sich der Rotary Club Illertissen-Iller-Günz an der städtischen Müllsammelaktion "Clean-up Deine Stadt" und setzte damit ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein ...

RC Lahr: OP-Instrumente für Trauma-Klinik Dnipro

Auch durch die Unterstützung mehrerer Clubs aus dem Distrikt 1930 kam das neue Projekt "Ukrainehilfe" des RC Lahr zu einem guten und erfolgreichen Abschluss.

Distrikt: Themenclub startet mit 22 Mitgliedern

Mitte Dezember fand in Eisenach die Charterfeier des ersten Rotary Clubs aus der im April 2024 gestarteten Themenclub-Initiative deutschsprachiger Distrikte statt.

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Medikamente für die Ukraine